ZIM Antragsberatung
ZIM Einzelprojekte | ZIM Kooperationsprojekte | ZIM DLZIM Antragsberatung – ZIM Projektförderung
ZIM des BMWi
Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ist ein bundesweites Förderprogramm des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK, früher BMWi).
Ziel ist es, mit Fördermitteln die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen in Deutschland nachhaltig zu stärken.
Das BMWI unterstützt Unternehmen (KMU) und Forschungseinrichtungen (FE) bei der Durchführung von Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten (FuE, F&E) und beauftragt für die Umsetzung des Förderprogramme Projektträger.
ZIM Projekte
Interessierte KMU oder FE können für die Umsetzung ihrer ZIM Projekte zwischen folgenden Projektformen wählen:
- FuE-Einzelprojekte – ZIM-EP.
- FuE-Kooperationsprojekte – ZIM-KOOP.
- Innovationsnetzwerke.
Im Vorfeld können optional auch Projektideen anhand von Durchführbarkeitsstudien auf deren Realisierbarkeit und Marktrelevanz geprüft und bezuschusst werden.
ZIM Antrag
Fördermittel des ZIM, nicht rückzahlbare Zuschüsse, werden nur auf Antrag gewährt. Dieser ZIM-Antrag muss formgebunden beim einem vom BMWK beauftragten Projektträger eingereicht werden. Dies sind für die Laufzeit bis Ende 2024:
- EURONORM GmbH für ZIM-Einzelprojekte.
- AiF Projekt GmbH für ZIM-Kooperationsprojekte.
- VDI/VDE Innovation + Technik GmbH für Innovationsnetzwerke.
Einzelbetriebliche FuE-Projekte von KMU
Förderung einzelbetrieblicher Entwicklungsaktivitäten
Technologieoffene und branchenübergreifende Entwicklungen innovativer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen eines Unternehmens.
Der Steckbrief zum Förderprogramm ZIM-EP:
- Zuwendungsfähige Kosten je Vorhaben bis zu 550.000 Euro.
- Förderquoten von 25% bis 45% für KMU und weitere mittelständische Unternehmen.
Dr. Blaume berät Unternehmen bei Initiierung und Antragstellung des Vorhabens und begleitet das ZIM-Einzelprojekt auf Wunsch auch über den Bewilligungszeitraum hinaus bei der wirtschaftlichen Verwertung der FuE-Ergebnisse.
Nehme Sie jetzt Kontakt auf!
Kooperationsprojekte
Förderung gemeinschaftlicher FuE-Aktivitäten
Technologieoffene und branchenübergreifende Entwicklungen innovativer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen eines Unternehmens.
Der Steckbrief zum ZIM-KOOP Förderprogramm:
- Förderquoten von 30% bis 60% (KMU), 100% für Forschungseinrichtungen.
- Zuschüsse je Teilprojekt bis 450.000 Euro (KMU) und 220.000 Euro (FE).
- Der Zuschuss für das Gesamtvorhaben ist auf 2.300.000 Euro begrenzt.
Dr. Blaume berät Unternehmen und Institutionen bei Initiierung und Antragstellung des Vorhabens, koordiniert das Kooperationsvorhaben und administriert die Teilprojekte der Verbundpartner im Bewilligungszeitraum.
Nehme Sie jetzt Kontakt auf!
Durchführbarkeitsstudien
Förderung der Vorbereitung von FuE-Aktivitäten
Technologieoffene und branchenübergreifende Studien im Vorfeld geplanter Vorhaben zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen eines Unternehmens.
Der Steckbrief zum Förderprogramm:
Antragsberechtigt sind ausschließlich junge Unternehmen oder Erst-Bewilligungsempfänger!
- Vorstudien und Tests zur Bewertung der Erfolgsaussichten
- Ermittlung zum Stand der Technik, Prüfung der Schutzrechtssituation, Analyse des Marktpotentials.
- Suche nach qualifizierten Kooperationspartnern.
- Förderquoten von 30% bis 70% für kleine und junge KMU.
- Zuschüsse je Studie bis 100.000 Euro (KMU)
- Der Zuschuss für das Gesamtvorhaben ist auf 2.300.000 Euro begrenzt.
Dr. Blaume berät Unternehmen bei Initiierung und Antragstellung von Durchführbarkeitsstudien, begleitet das Projekt auch über den Bewilligungszeitraum hinaus zur Antragstellung von ZIM-Einzel- oder Kooperationsprojekten.
Nehme Sie jetzt Kontakt auf!
Markteinführung
Förderung innovationsunterstützender Dienstleistungen
Zur zügigen Umsetzung der FuE-Ergebnisse werden auf gesonderten Antrag hin Innovationsberatungsdienste (innovationsunterstützende Dienstleistungen: DL) gefördert. Dazu gehören beispielsweise Tätigkeiten wie Technologierecherchen, Schutzrechtsrecherchen, Patentanalysen, aber auch Messeaktivitäten.
Der Steckbrief zum Förderprogramm:
Antragsberechtigt sind ausschließlich Bewilligungsempfänger vom ZIM-Projekten!
- Zuwendungsfähige Leistungen zur Markteinführung bis 60.000 Euro je FuE-Vorhaben.
- Förderquote: 50% der zuwendungsfähigen Kosten.
Dr. Blaume berät Unternehmen bei der Antragstellung und Administration von ZIM-DL-Projekten.